Fahrzeugaufbereitung


Wir bieten Ihnen die komplette Innen- und Außenaufbereitung Ihres Fahrzeugs mitsamt Teflonbeschichtung, Scheibenversiegelung und Polster- bzw. Scheibenreparaturen.

Handwaschanlagen
Wir bieten Ihnen als unseren Kunden eine besonders sorgfältige und gründliche Handwäsche, die aber zugleich überaus schonend für den Lack Ihres Fahrzeugs ist. Dabei werden zuerst grobe Verschmutzungen mit dem Hochdruckreiniger entfernt. Im Anschluss kommen für den Restschmutz ein spezieller, besonders weicher Schwamm sowie pflegende Reiniger zum Einsatz. Auch können wir Ihr Fahrzeug umfassend staubsaugen und sämtliche Innenoberflächen säubern. Scheiben reinigen wir von außen und innen streifenfrei. Einen besonderen Service bieten wir mit der Glanzpflege Ihrer Reifen durch spezielle Pflegemittel.

Nanoversiegelung


Textfüller Die mit der Nanoversiegelung beschichteten Fahrzeuge werden wasser-, öl- und schmutzabweisend, haben antistatische Eigenschaften und sind resistent gegen Schmutzanhaftungen und "sauren Regen". Der extrem widerstandsfähige Mikrofilm ummantelt die bearbeitete Oberfläche ähnlich wie eine Glasur und es entsteht der Lotusblüteneffekt.

Er bietet Schutz vor chemischen und biologischen Schäden und wirkt antistatisch. Über den gesamten Zeitraum der Wirksamkeit erhalten Fahrzeuge einen ausgezeichneten Abperleffekt. Reduzierte Schmutzanhaftung, leichtere Reinigung und echte Langzeitwirkung markieren den heutigen Stand der Technik.

 

Rostschutz durch Hohlraumversiegelung

Alle Fahrzeugarten profitieren von einer Hohlraumversiegelung. Speziell für Oldtimer, Youngtimer, Jahres- und Neuwagen sowie für Transporter und Wohnmobile empfehlen wir eine solche jedoch dringend. Ein gesundes (und möglichst langes) Fahrzeugleben ist nämlich ohne eine nachträgliche Hohlraumversiegelung kaum denkbar, denn Fahrzeuge rosten in der Regel von innen nach außen, wodurch ernsthafte Rostprobleme häufig erst erkannt werden können, wenn es bereits zu spät ist! Eine Hohlraumversiegelung setzt an der Wurzel dieses Problems an: Sie versiegelt die Hohlräume und hält Wasser wie Salz vom Blech fern, so dass sie dort nicht ihre unheilvolle Kombination mit dem Sauerstoff eingehen und das Blech zum Rosten bringen können. Übrigens sorgt auch Kondenswasser, das durch die in unseren Breitengraden typischen täglichen Temperaturschwankungen entsteht, selbst bei vermeintlich geschützten "Schön-Wetter-Fahrzeugen" für ein dauernd feuchtes Klima, welches ideale Bedingungen für Korrosion bietet, ganz besonders in mit Straßendreck verunreinigten Hohlräumen.